Workshops & Vorträge

Aktuelle digitalen Themen und Tools verstehen, einordnen und umsetzen

Workshops und Vorträge richten sich an Gruppen ab 10 Personen und an Vereine, Verbände und Organisationen die ihren Mitarbeitern oder Mitgliedern ein digitales Thema oder Tool klar, praxisnah und lebendig vermitteln möchten.


Wie läuft ein Workshop/Vortrag ab?

  • Schritt 1: Vorbesprechung und Angebot.

    Buchen Sie ein unverbindliches Kennenlerngespräch in dem wir herausfinden, ob das Thema, technische Voraussetzungen, der Zeitplan und terminliche Verfügbarkeit für beide Seiten passen. Sobald wir uns einig sind, reserviere ich den Termin und schicke Ihnen ein Angebot mit allen besprochenen Details.

  • Schritt 2: Vorbereitung

    Nach der Annahme besprechen wir bei Bedarf individuelle Themen und den genauen Ablauf. Gerne stelle ich Ihnen anschließend einen Text zur Verfügung, mit dem Sie die den Workshop oder Vortrag bewerben können. Eine Woche vor dem Termin erhalten Sie von mir eine Einladung mit allen Details und dem Zoom-Zugang, die Sie an alle Teilnehmer:innen weiterleiten können

  • Schritt 3: Durchführung

    Am Veranstaltungstag organisiere ich das Zoom-Meeting, leite und unterstütze die Teilnehmer:innen und erarbeite mit ihnen interaktiv die Inhalte. Alle gezeigten Inhalte versende ich anschließend als PDF-Datei per E-Mail


Mitmach-Vortrag: Schneller Einstieg in ChatGPT

Dieser Mitmach-Vortrag ist perfekt für alle, die ohne komplexe technische Ausführungen
einen leichten, direkten und praxisbezogenen Einstieg im Umgang mit ChatGPT und KI suchen.